Datenschutz bei marivonexta

Transparenz und Sicherheit Ihrer Daten hat höchste Priorität

Einleitung zum Datenschutz

Wir von marivonexta legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen. Im Folgenden informieren wir über Art, Umfang und Zweck der Erhebung sowie über die Nutzung Ihrer Daten.

Unsere Verfahren sind an die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) angepasst. Wir erläutern, wie Informationen verarbeitet werden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten besitzen.

Datenverarbeitung und Erhebung

Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung spezifischer Anfragen und zur Erbringung unserer Leistungen erhoben und gespeichert.

Erfasste Informationen bei direkter Kontaktaufnahme

  • Name und Kontaktdaten, die Sie aktiv übermitteln
  • Betreff und Inhalt Ihrer Anfrage im Kontaktformular
  • Angaben zu gewünschten Analysen oder Beratungen
  • Kommunikationsverlauf mit unserem Team
  • Zusätzliche Informationen zur Fallbearbeitung

Automatisch erfasste Informationen

  • IP-Adresse und Zeitpunkt der Webseitennutzung
  • Geräte- und Browserinformationen
  • Nutzungsdaten zur Optimierung der Website
  • Statistische Informationen über Seitenaufrufe
  • Erfassung durch Cookies und ähnliche Technologien

Verwendung Ihrer Daten

Wir nutzen die erhobenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Optimierung unseres Angebots und zur Verbesserung unserer Servicequalität.

  • Antwort auf konkrete Anfragen
  • Bearbeitung der Dienstleistung
  • Interne Auswertungen zur Serviceverbesserung
  • Zwecke der betrieblichen Kommunikation
  • Technische Administration der Website
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Verhinderung von Missbrauch oder Betrug

Unsere Zusicherung: Ihre Daten werden nicht ohne Einwilligung an Dritte gegeben, es sei denn, es bestehen gesetzliche Vorgaben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich an Dienstleister, die zur Erfüllung unserer Leistungen beitragen. Diese sind zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Dienstleister und Vertragspartner

Externe Dienstleister erhalten nur Zugriff auf zur Erfüllung ihrer Aufgabe notwendige Daten. Eine weitergehende Nutzung ist ausgeschlossen.

Gesetzliche Bestimmungen

Soweit notwendig, geben wir Daten an Behörden weiter, soweit dies gesetzlich erforderlich ist.

Nutzung anonymer Daten

Statistische Auswertungen erfolgen nur anonymisiert, personenbezogene Rückschlüsse sind ausgeschlossen.

Ihre Rechte als Betroffene

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung personenbezogener Informationen
  • Recht auf Übertragbarkeit Ihrer Daten
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Einschränkung der Nutzung

Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zur Datenverarbeitung wenden Sie sich direkt an unser Team. Unsere Kontaktdaten finden Sie unten.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir ergreifen technische und organisatorische Schutzmaßnahmen, um Ihre Daten effektiv vor Verlust und Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung Ihrer Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates der Systeme
  • Firewall-Schutz und Zugriffsbeschränkungen
  • Automatische Backups relevanter Daten

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulungen und Sensibilisierung der Mitarbeitenden
  • Verträge zur Datenverarbeitung mit Dienstleistern
  • Interne Zugriffsregelung und Berechtigungen
  • Schutz vor unbefugtem Zugriff durch Dokumentationspflichten

Datenspeicherung und Löschung

Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Zwecke der Erhebung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Kontaktdaten solange wie aktiv benötigt
  • Analysedaten für die Dauer der Projektbearbeitung
  • Kommunikationsdaten nach Abschluss gelöscht
  • Rechnungsinformationen entsprechend gesetzlicher Fristen
  • Keine längerfristige Speicherung von Marketingdaten

Nach Ablauf der Fristen werden alle personenbezogenen Daten gelöscht.

Datenübermittlung ins Ausland

Eine Übermittlung erfolgt nur bei zur Leistungserbringung notwendigen Vorgängen und unter Einhaltung europäischer Datenschutzvorgaben.

  • Sichere Übertragung gemäß DSGVO-Standards
  • Auftragsdatenverarbeiter innerhalb der EU
  • Vertragliche Absicherung bei Dritten
  • Keine Übermittlung außerhalb genehmigter Rahmen

Cookies und Tracking-Technologien

Cookies werden zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für anonyme Analysen eingesetzt. Die Nutzung ist stets freiwillig und durch Einstellungen kontrollierbar.

Arten von Cookies

  • Für Funktion der Website zwingend erforderlich
  • Zur Messung von Leistung und Nutzung
  • Für angepasste Inhalte verwendet
  • Unterstützen individuelle Einstellungen und Komfort

Sie können Cookies jederzeit über die Browser-Einstellungen anpassen oder deaktivieren.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Bei Änderungen unserer Datenschutzpraxis wird diese Erklärung laufend angepasst und rechtzeitig bereitgestellt.

  • Ankündigung auf der Website
  • Hinweis im Kundenkontakt
  • Übermittlung per E-Mail (falls zutreffend)
  • Hinweis im Analyseprozess

Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Aktualisierungen.

Ihre Ansprechpartner für Datenschutz

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter den unten genannten Kanälen.

marivonexta

Neutorstraße 1, 55116 Mainz (A60-Bürocenter) Germany

Telefon: +4973778808183

E-Mail: content@marivonexta.sbs

Letzte Aktualisierung: 2. November 2025

Gültig ab: 2. November 2025